Es stellt sich vor:

Der SOZIALISTISCH-DEMOKRATISCHER STUDIERENDENVERBAND DIE LINKE.SDS

The Socialist Democratic Student Association Linke.SDS in english:
https://linke-sds.org/english


Die Linke.SDS wurde 2007 gegründet und ist der Sozialistisch-Demokratische Studierendenverband. Wir sind ein Arbeitskreis der Linksjugend [’solid].
Wir wollen einen Politikwechsel, eine echte Alternative zum neoliberalen Kapitalismus. Mit aller Entschlossenheit stellen wir uns dem Rechtsruck in Deutschland und Europa entgegen. Dazu arbeiten wir in unseren bundesweit 63 Basisgruppen und in unseren Bundesarbeitskreisen zu verschiedenen Themen. Dort entwickeln wir linke Konzepte und Antworten auf gesamtgesellschaftliche Verhältnisse – in Theorie und Praxis. Vielleicht ja bald mit dir gemeinsam?
Um wirklich etwas an Universitäten und in der Gesellschaft zu ändern, brauchen wir genug Leute um Protest, Druck und Alternativen aufzubauen – Mach mit!
Wir stehen der Partei die Linke nahe, sind aber andererseits in außerparlamentarischen Bewegungen in Tradition des historischen SDS aus der 1968er Bewegung aktiv. Einige unserer westdeutschen Hochschulgruppen waren bereits im SDS vor dessen Auflösung 1970 aktiv.


Wir als Studierende werden uns in gesellschaftliche Auseinandersetzungen einmischen. Wir verstehen den Kampf gegen die aktuelle marktradikale Umstrukturierung der Hochschule als eine Facette der Auseinandersetzung um den herrschenden Kapitalismus. Wir bleiben dabei: Hochschulen sind nicht losgelöst von der Gesellschaft zu betrachten. Deshalb muss die Forderung nach einer demokratischen Hochschule immer auch mit einer Forderung nach einer Änderung der Gesellschaft verbunden sein. Wir kämpfen dabei für die Überwindung der kapitalistischen Gesellschaftsordnung. Eine wesentliche Grundlage unserer Politik ist daher der Widerstand gegen den kapitalistischen Umbau des gesamten Bildungssektors- vom Kindergarten bis zur Weiterbildung. Denn Bildung dient auch dazu, gesellschaftlichen Konsens über die herrschenden Verhältnisse herzustellen. Als Hochschulverband führen wir diese Auseinandersetzung in unserem Lebensumfeld.
Wir kämpfen gegen unwissenschaftliche Zwangseinteilung in zwei Geschlechter, rechtsradikale Burschenschaften mit ihrem überkommen antifeministischen und gewaltverherrlichenden Brauchtum, Naziprofessoren und die rechtsextreme AfD die sich an den Hochschulen etablieren will.
Hochschulen erfüllen im Kapitalismus aber nicht nur die Aufgabe, wirtschaftlich verwertbare Leistungen durch Forschung und Lehre zu produzieren. Sie wirken durch die Ausbildung und Forschungsaktivitäten ihrer Mitglieder auf die Gesellschaft zurück. Sie sind Institutionen, die gesellschaftliche Verhältnisse analysieren und erklären. Dieser Prozess hat eine politische Dimension und ist umkämpft. Hochschulen können Orte kritischer Reflexion und Infragestellung des Status quo sein. Unter den gegebenen Herrschaftsverhältnissen des Kapitalismus dominiert in den Hochschulen in ihrer Gesamtheit allerdings die Verteidigung der bestehenden Ordnung.
Ohne Vorrang dieser formalen Bildung, die anderen Menschen nur zum Zwecke ihrer besseren Verwertung im arbeitsteiligen Kapitalismus verwehrt wird, kämpfen wir mit allen anderen in MV und weltweit zusammen gegen den Faschismus und für eine bessere Welt nach dem Kapitalismus. Wir machen das Wissen und die Methoden der kritischen Technischen und gesellschaftlichen Reflexion zu Mitteln zur Emanzipation, Verteidigung der Demokratie, Beseitigung des Patriarchats und Begrenzung der ökologischer Krise und des Klimawandels.


Zu unseren ausführlichen Positionen kommst du hier:
https://linke-sds.org/positionen


Die aktiven Hochschulgruppen in MV sind:


Rostock:
E-Mail: linksjugend-rostock@systemausfall.org
Instagram: https://www.instagram.com/linksjugend.rostock/


Linksjugend [’solid] SDS Greifswald:
E-Mail: basisgruppe-greifswald@mv.linksjugend-solid.de
Instagram: https://www.instagram.com/linksjugendhgw/
Telegram: https://t.me/Info_Linksjugend_SDS_HGW




die Übersicht über alle Gruppen in Deutschland findest du hier:
https://linke-sds.org/mitmachen#tab-id-8


Deine Stadt fehlt? Melde dich bei uns und gründe einfach selbst eine Gruppe an deiner Hochschule oder Uni!


Du möchtest mitmachen und auch gleich die Linksjugend [’solid] unterstützen? Dann kannst du hier beitreten. SDS auswählen nicht vergessen:
https://www.linksjugend-solid.de/mitglied-werden/


Zur Zeitung des SDS kommst du hier:
https://critica-zeitung.de/