Kandidaturen

Sophie Tieding für: Jugendkandidatur zur Landtagswahl 2026 Listenpatz 1-10.
Ich bewerbe mich für die Nominierung als Jugendkandidatin! Denn: Politik braucht junge Stimmen und klare Haltung. Moin, ich bin Sophie, 24 Jahre alt und bereite mich aktuell in Greifswald auf mein 1. juristisches Staatsexamen vor. Ich mache Politik seitdem ich 14 bin und übernehme für unsere Partei und den Jugendverband seit mehreren Jahren Verantwortung in unterschiedlichster Form. In der Hochschulpolitik habe ich für einen studentischen Tarifvertrag und gegen Fascho-Profs gekämpft und war lange Vorsitzende des Studierendenparlaments. Ich habe unter anderem Demos gegen Rechts, zum 1. Mai und zum Safe Abortion Day organisiert und unzählige Redebeiträge gehalten. In M-V habe ich außerdem die Landesarbeitsgemeinschaft Die Linke hilft mitgegründet. Dabei war ich niemals allein, sondern hatte in der Partei und im Jugendverband immer starke Verbündete. Zu den Landtagswahlen 2026 möchte ich gemeinsam mit euch für eine starke Linke kämpfen. – eine Linke, die sich mit antifaschistischer Haltung der AfD im Parlament und rechtem Hass auf der Straße entgegensetzt – eine Linke, die mit sozialistischem Fokus für das gute Leben für alle kämpft – eine Linke, die für die Rechte von Menschen mit Behinderung kämpft – eine Linke, die einen klaren feministischen Kern hat Niemals allein, immer gemeinsam! Alles genauere dann auf der LMV 🙂

Edona Ibiši für: Delegierte zum Landesparteitag der Partei die Linke, Landesausschuss.
moin Genossis, ich bin Edona (sie/Ihr) und ich kandidiere für den Laundesparteitag und – ausschuss. mir ist es wichtig eine feministische und migrantische Perspektive in die partei zu bringen. ich freue mich auf eure fragen und bis dann 🙂

Julia Herbst für: Delegierte zum Landesparteitag der Partei Die Linke.
Moin, ich bin Julia (21)(sie/ihr), Partei, queere Orgas, der Landesparteitag einige Beispiele für Orte, die für Vielfalt stehen möchten, aber auch ein bischen daran scheitern, das die Representation meist wenn überhaubt vorhanden sehr einseitig ist. Da möchte ich Abhilfe schaffen! Ich möchte mich für eine progressive Politik einsetzten, die alle Menschen representiert. Für einen Genereationenwechsel , und Representation, die Ihren Namen verdient!

Marie Kamischke für: Landesschiedskomission.
Bewerbung erfolgt mündlich.

Ben Hähner für: Landessprecher*innenrat.
Bewerbung:
Moin Liebes Team! Ich kandidiere für das Amt aufgrund meiner politischen Überzeugung, dem Wunsch nach einer gut geführten, Organisierten Landesgruppe und dem vollsten gewissen, diese Aufgabe mit Kapazität und Können ausfüllen zu können!

Narmora für: Landesschiedskommission, Delegierte*r zum Landesparteitag Die Linke, Landesausschuss, Jugendkandidat*in Landtagswahl 2026 Listenplatz 11-20.
Bewerbung erfolgt in Person.

Kristen Heitmann für: Landesschatzmeister.
Bewerbung erfolgt mündlich.

Adel Fiete Ruhm für: Landessprecher*in.
„Moinsen, ich bin AG (28 Jahre) und bereits seit Dezember 2023 Teil des LSpR. Bisher habe ich die Einladungen zu LSpR-Sitzungen entworfen, die Website gepflegt und mitgestaltet. Gerade in der ersten Hälfte diesen Jahres war es aufregend und auch herausfordernd, dass so viele neue Genoss*innen und Basisgruppen sich gefunden und gegründet haben. Insbesondere freut mich die Gründung der LAG IT auf der letzten LMV, da wir so eine weitere Austauschmöglichkeit zur Arbeit mit dem LSpR gefunden haben.“